20.09.2025 – „Lost Places – von Wintermoor nach Schneverdingen
Zurück
Zurück
Mal ein bisschen in die Geschichte eintauchen – das war das Motto dieser Wanderung.
War die Luft früh am Morgen auch noch recht frisch, so konnten wir doch schon bei der „Geisterklinik in der Heide“ die Jacken ausziehen. Diese ehemals im 2. Weltkrieg als Krankenhaus gebaute Anlage wurde später noch als Tuberkuloseklinik, orthopädisches Rehazentrum und Altenheim genutzt, bevor sie endgültig aufgegeben wurde. Heute steht nur noch ein einziges von einem Zaun umgebenes Gebäude, welches als Rückzugsraum für Fledermäuse und Rauchschwalben dient.
Auch auf dem weiteren Weg gab es Interessantes zu erkunden: Holzschnitzereien beim „Naturerlebniszentrum Ehrhhorn“, Informationstafeln zur ehemaligen militärischen Nutzung rund um das Gelände vom „Camp Reinsehlen“ mit seiner heute ökologisch wertvollen Magerrasenfläche sowie den Klettergarten auf dem Gelände einer ehemaligen Panzerwaschanlage.
Außerdem begeisterten uns am Höpen der heute noch genutzte Schafstall, der immer noch wunderbar blühende Heidegarten und die große Sonnenuhr.
Für die wohlverdiente Belohnung nach dieser langen Wanderung kehrten wir abschließend in „De Kaffeestuuv“ von Schneverdingen ein. Von dort aus machten wir uns rechtzeitig für unseren Zug auf den Weg zum Bahnhof Schneverdingen.