15.11.2025 Naturparkweg Schleswig-Holstein 
Brokstedt nach Aukrug

Zurück

Mit etwas Verspätung kamen die Unentwegten in Brokstedt, dem heute trockenen Teil von Norddeutschland, an.

Nach der Querung der Stör, erreichten wir Fitzbek mit seiner Denkstätte. 
Bei Willenscharen fielen uns Hinweisschilder der Stiftung Klimawald auf und bald staunten wir nicht schlecht über viele geschäftige Leute auf einem Feld am Waldesrand.
Vor Ort erfuhren wir, dass es sich dabei um die 20. Baumpflanzaktion der Stiftung Klimawald handelt, die sich zur Aufgabe gemacht hat, neue Waldflächen entstehen zu lassen. 

Durch Klein Sarlhusen, vorbei an Sarlhusen, ging es nach Papiermühle, wo sich die Fischzucht Reese niedergelassen hat. In einem großen Bogen umrundeten wir die Fischteiche, immer mit einem Ohr nach der ausgeschilderten Treibjagd lauschend.

Zwischen den Orten Papiermühle und Bünzen mäandert die Bünzau durch den Naturparkweg. Hier zeigte uns Jürgen einen der wenigen Übernachtungsplätze im Aukrug, direkt an der Bünzau, den er auch schon selbst genutzt hat.

Die dort ganzjährig weidenden Heckrinde hatten sich leider (zum Glück) versteckt, da wir deren Weide mehrfach durchqueren durften.

Auf den letzten Metern lockte uns das Museum „Dat ole Hus“ mit Kaffee und selbstgebackenen Waffeln. Da konnten wir natürlich nicht widerstehen und verlegten die Kaffeeeinkehr einfach nach vorne

Das Kaffeetrinken mit Waffeln, Sahne und heißen Kirschen war der angemessene Abschluss dieser trockenen, sportlichen Herbstwanderung von gut 26km.

Zurück