19.07.2025 Via Scandinavica Altwarmbüchen - Latzen
Zurück
Zurück
Nach einer durch SEV angepassten Anreise ging die Route zunächst durch das Umland von Altwarmbüchen über die A 2, Messe-Schnellweg, den Mittellandkanal in das Zentrum von Groß-Buchholz.
An diesem warmen Sommertag brachte der Stadtwald von Hannover, die Eilenriede (640 ha), ausreichend Schatten, um unser Tempo aufrecht halten zu können.
Beim Durchqueren der Stadt begegnete uns das Wahrzeichen der Stadt Hannover, die Marktkirche und daneben das Alte Rathaus.
Den Hannah-Arendt-Platz, direkt vor dem Leineschloss konnten wir uns nicht entgehen lassen und erfuhren von Axel etwas mehr über das Leben von
der Namensgeberin des Platzes.
Westlich des Maschsees, das beliebte Ausflugsziel und Erholungsgebiet von Hannover, bekam die Wanderung einen beinahe maritimen Charakter. Auf dem See herrschte buntes Treiben mit Segel- und sonstigen Booten.
Es folgte noch ein Rundgang auf der Leineinsel Döhren.
Das sommerliche Kleid der Landschaft versperrte zum Teil den Blick auf die faszinierenden Seen (Großer Ricklinger Teich, Großer Hemminger Teich, Laatzener Teiche) bevor in einer Eisdiele in Laatzen diese schöne sommerliche Wanderung abgeschlossen werden konnte.