10.07.2025 Hamburg erleben Besuch der Bunkeranlage am Hamburger Hauptbahnhof
Zurück
Zurück
Bei schönstem Wetter trafen sich 29 Wanderfreunde, um vom Dammtor-Bahnhof einen Spaziergang zum Hamburger Hauptbahnhof zu unternehmen. Hier wollten wir in die Bunkeranlage eintauchen.
An der Südseite des Bahnhofes, etwa 80 m abseits des Hauptportals, empfing uns Herr Michael Richter vom Verein Hamburger Unterwelten e.V., um uns mit einer knapp zweistündigen Besichtigungstour den Bunker am Hamburger Haupt-Bahnhof näher zu bringen.
Durch einen kleinen Eingang ging es abwärts in den Bereich des Bunkers. Gestartet wurde mit einer Videosequenz über die einzelnen Bestandteile der Anlage.
Dadurch neugierig gemacht auf das Kommende, waren wir gespannt auf die weiteren Eindrücke. Und die hatten es in sich: Hier sollten knapp 1600 Menschen auf engstem Raum für mindestens 14 Tage untergebracht werden.
Wir lernten die Sitzräume, den Schlafraum mit 150 höchst spartanischen Drahtgestellbetten, den viel zu kleinen Küchentrakt und die Sanitäreinrichtungen kennen.
Darüber hinaus präsentierte Herr Richter auch noch die Pumpanlage und die Elektrik, sowie den notdürftig eingerichteten medizinischen Behandlungsraum.
Durch die sehr sachlichen und klaren Darstellungen von Herrn Richter kamen die meisten von uns ganz schön ins Grübeln.
Es war eine sehr eindrucksvolle Besichtigung, die unser Wanderführer, Lothar Knebel, wieder mit reichlich Arbeitsaufwand organisiert hat. Vielen Dank Lothar!!!
Nach der Unterweltstour ging es zu Fuß weiter Richtung Altstadt.
Hier machten wir noch einen Zwischenstopp in der Hauptkirche St. Katharinen, um dort eine riesige, von der Kirchendecke herab hängende Weltkugel zu bestaunen. Sie war vom Künstler Luke Jerram aus Glas, Kunststoff und Papier erschaffen worden und soll ein Gewicht von ca. 1,3 Tonnen haben.
Von hier ging es zur leckeren Kaffee-Einkehr in der Deichstrasse – danach wieder zurück Richtung Heimat.