05.04.2025 – Heide, Moor und Magerrasen
Zurück
Zurück
Am Schäferhof in Schneverdingen startet Ronald bei kühlem und sonnigem Wetter mit 6 Wanderfreunden auf die Rundtour.
Zunächst geht es durch die Heide Richtung Höpen, wo uns schon eine Pferdekutsche entgegenkommt.
Wir erfahren von der Nutzung der Fläche nach dem 2. Weltkrieg als Truppenübungsplatz, bis dann in den 1990er Jahren der VNP die Umwandlung in die heutige Heideflächen in Angriff nimmt.
Ronald berichtet vom gefräßigen Uhu (der auch schon mal Lammbraten auf seiner Speisekarte hat) und vom Lebensraum der hier ansässigen Birkhühner. Diese lassen sich (vorausgesetzt man weiß wo) aktuell frühmorgens bei der Balz beobachten.
Am Gedenkstein für Hermann Löns gibt uns Ronald einen kurzen Abriss über das Leben des Heidedichters. Hierwaren die sterblichen Überreste in den Jahren 1934/35 beigesetzt, bevor er dann seine letzte Ruhestätte im Tietlinger Wacholderhain bei Walsrode fand..
Am Silvestersee machen wir unsere Mittagsrast, bevor es dann weiter Richtung Hof Möhr, dem Verwaltungssitz der Alfred Töpfer Akademie, geht.
Unterwegs schauen wir uns den Aufbau des Heidebodens an, den die Heide genau so benötigt, um ihre lila Pracht im Sommer zu zeigen.
Eine Runde um das Pietzmoor beschließt die schöne und informative Wanderung nach gut 17km.